Das 7. Internationale Operettenfestival in Ikšķile bietet ein großartiges und vielseitiges Programm, das die klassische Operettentradition mit innovativen Jazz-Elementen verbindet. In diesem Jahr haben die Besucher die Gelegenheit, drei wunderbare Veranstaltungen zu genießen – ein musikalisches Präludium mit jungen Talenten, ein Konzert des international anerkannten Peter Sarik Jazz Trios und ein großartiges Galakonzert mit Künstlern aus vier Ländern.
Besonderer Gast des Festivals – Peter Sarik Trio aus Ungarn – eines der führenden Jazz-Ensembles Europas, zweifacher Gewinner des ungarischen Grammy Awards. Die Konzerte des Trios zeichnen sich durch ihre einzigartige Fähigkeit aus, klassische Musik mit Jazz-Improvisation zu verbinden und so eine spannende musikalische Reise zu kreieren, die sowohl erfahrene Jazz-Liebhaber als auch Zuhörer, die das Genre gerade erst entdecken, anspricht.
Den Höhepunkt des Festivals bildet das spektakuläre Galakonzert auf der Freilichtbühne von Ikšķile, bei dem Solisten der Operettentheater aus Budapest, Kaunas, Zürich und Lettland auftreten und ein unvergessliches internationales Musikfest schaffen. Nach dem Konzert findet ein romantischer Walzerabend unter den Sternen statt.
Festivalprogramm:
Sonntag, 10. AUGUST 16.00 St. Meinards Ev. Luth. Kirche in Ikšķile
FESTIVAL-PRÄLUDIUM Konzert (Eintritt frei)
Junge Musiker
Freitag, 15. AUGUST Einlass ab 19.00 Ikšķiles Tautas namā, Centra laukums 2, Ikšķile
Ankunft ab 19.00 CAFE MUSICAL | Musik und Verkostung
20.00 JAZZ-TRANSFORMATIONEN ǀ PETER SARIK JAZZ TRIO (Ungarn)| Konzert
Programm Jazz-Improvisationen von Johann Sebastian Bach, Béla Bartók, Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Peter Sarik, Imre Kálmán und anderen Melodien.
Samstag, 16. August Freilichtbühne Ikšķile
Einlass ab 18.00 CAFE MUSICAL | Musik junger Musiker
20.00 ABSCHLUSSKONZERT und Walzerabend
Solisten des Staatsoperettentheaters Budapest (Ungarn),
des Staatlichen Musiktheaters Kaunas (Litauen),
des Operntheaters Zürich (Schweiz),
des Operettentheaters (Lettland),
Tänzer und Symphonieorchester
Dirigent Atvars Lakstīgala
23.00 WALZERNACHT | Alle tanzen