1. Internationales Operettenfestival

Kindervorstellung „Wir rufen und schmaucken“

2015

Der freche Hase Pauk, der im Ozolaine-Wald lebt, hat stets den Kopf voller Ideen und Torheiten, doch der weise Šmauks hilft ihm bei deren Verwirklichung, denn zwei Köpfe sind bekanntlich klüger als einer, nicht wahr?! Das Leben ist voller Spaß, Albernheiten und Überraschungen, doch jede ihrer gutgemeinten Späße endet eher traurig…

Die Hasen lassen den Kopf nicht hängen und sind bereit, Wiedergutmachung zu leisten (wie vertraut, nicht wahr?…), und… Pauk hat wieder – „I-D-E-E!“ Ein neues Abenteuer beginnt… Was wird es für die Waldbewohner bringen?

Jedenfalls besitzen die Hasen den wichtigsten, größten Wert – ein gutes Herz! Deshalb endet diese Geschichte gut und ihnen wird vergeben.

Ein Broadway-artiges Singspiel basierend auf dem beliebten Märchen „Pooh und Schmuck“ von Enida Blayton. Die ausdrucksstarke Bewegungschoreographie, das lebendige Kostümkonzept und das Bühnenbild der Ozolaine-Waldumgebung werden sowohl Kinder im Vorschul- und jüngeren Schulalter als auch ihre Eltern und alle, die Aufregung und Spaß lieben und schöne Kindheitserinnerungen haben, begeistern.

Kinderlieder des großen lettischen Melodikers Arvīds Žilinskis, die zu ihrer Zeit nicht weniger populär waren als die Werke von Raimonds Pauls oder anderen Melodikern – „Rīta rosme“, „Dziesmiņa par mīļo māmiņu“, „Kaķīts mans“, „Dziesma par slinko Jānīti“, „Pulkstens deviņi jau zvana“ und viele, viele andere werden von Artūrs Mangulis, Emīls Kivlenieks und Anastasija Vorobjova gesungen, die sich bereits in den Opern Clevie und Die lustige Witwe, und Studenten der Lettischen Musikakademie Sabīne Krilova, die wir aus der LTV-Sendung Radīti muzikai kennen, Ansis Bētiņš, Emīls Klaužs, Valērija Koļago, Laura Purena, Laima Krīgere, Tatjana Kopača, Artūrs Zvirbulis, Vjačeslavs Aleksejevs, begleitet vom Pianisten Madārs Kalniņš und einer Jazzband, einen Namen gemacht haben.

Valdis Lūriņš, der Regisseur der Produktion, sagt: „Dies wird eine musikalische Aufführung sein, die der Welt der Kindheit nahesteht – ein Zusammenspiel mit den kleinen Zuschauern und ihren Eltern – Spiele, Freunde, Suche nach Erlebnissen und Abenteuern, vorzeitige Unabhängigkeit, Einsamkeit und die Rückkehr nach Hause, wenn“ Handschuhe, Socken und Stiefel in der Ecke schlummern „, wo eine liebe Mutter ein Schlaflied singt. Die Geschichte wird davon handeln, dass das Gute immer das Böse besiegt!“

Verschiedene Aktivitäten für Kinder

Im Hof des Herrenhauses Tīnūži wurden die Kinder von verschiedenen Aktivitäten begrüßt, die die Kleinen bis zum Beginn der Vorstellung erfreuten. Gesichtsbemalung, Ballonmodellieren, bei dem die Meister diese in verschiedene Tiere verwandelten. Die Kleinen konnten sich auch in kreativen Workshops versuchen, Windräder basteln, Schmuck herstellen und Steine bemalen sowie sich in der Verkleidung von Pooh und Smaug fotografieren lassen.

Regisseur Valdis Lūriņš
Choreograph Alberts Kivlenieks
Kostümdesignerin Jurate Jurjāne-Silakaktiņa
Bühnenbildner Oskars Dreģis
Produzentin und musikalische Beraterin Agija Ozoliņa-Kozlovska

No data was found
No data was found

Festival information

Time Juli 18, 2015 Juli
Venue Im Hof des Herrenhauses Tinuzi

Other festival events

18. Juli | 12:00

Wohltätigkeitskonzert „mit Liebe“

Lutherische Kirche zu Ikšķile
18. Juli | 16:00

Gespräche bei einer Tasse Kaffee

Volkshaus Ikšķile
18. Juli | 20:00

GALA-Konzert

Ikšķile-Bühne
18. Juli | 23:00

Walzerabend

Ikšķile-Bühne

Other festivals

vwilowPICWwFdkyTltsN4YNhzi5HgvIAjtNorgR6
2025

VII. Internationales Operettenfestival

Das 7. Internationale Operettenfestival in Ikšķile bietet ein großartiges und vielseitiges Programm, das die klassische Operettentradition mit innovativen Jazz-Elementen verbindet. In diesem Jahr haben die Besucher die Gelegenheit, drei wunderbare...

2-2
2024

VI. Internationales Operettenfestival

In diesem Jahr wird das 6. Internationale Operettenfestival das zehnjährige Jubiläum des Operettentheaters markieren und sich auf das breite Spektrum der Solisten des Ensembles in einem vielfältigen, auf unterschiedliche Zielgruppen...

v_starptautiskas_operetes_festivals-34
2023

V. Internationales Operettenfestival

Das 5. Internationale Operettenfestival in Ikšķile ist ein bedeutendes sommerliches Kulturereignis, welches herausragende Künstler des Musiktheaters aus Lettland und dem Ausland zusammenführt. Vom 6. bis zum 12. August werden die...

iv_starptautiskas_operetes_festivals-5
2022

IV. Internationales Operettenfestival

Das Internationale Operettenfestival in Ikšķile ist eine großartige Feier des Musiktheaters, die den Glanz der klassischen Operette mit modernen Interpretationen verbindet. Das Festivalprogramm bietet eine breite Palette von Musiktheatergenres für...

3 festivals
2019

III. Internationales Operettenfestival

Das dritte Internationale Operettenfestival in Ikšķile vereinte drei Tage lang Liebhaber des Operettengenres und bot ein vielfältiges Programm sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Das Festival zeichnete sich durch...

ii_starptautiskas_operetes_festivals-37
2017

II. Internationales Operettenfestival

Das 2. Internationale Operettenfestival brachte eine fröhliche und liebevolle Atmosphäre nach Ikšķile und lud Operettenliebhaber dazu ein, hochwertige Aufführungen an mehreren renovierten und gut ausgestatteten Veranstaltungsorten zu genießen – der...

123_orig
2015

1. Internationales Operettenfestival

Am 18. Juli 2015 endete das erste Operettenfestival in Ikšķile mit stehenden Ovationen und einem prächtigen Feuerwerk, welches mehr als 3000 Besucher aus ganz Lettland anzog. Trotz des regnerischen Wetters...